Deine Ernährung

ist eine kollektive Aufgabe

Hoffest am Samstag 14.10.23

Wo: Janstraße 4, 37242

Ablauf:

Ab 13 Uhr:

-Hofführungen

-Rallys und Akrobatik

-Grill, Fallafel, Buffet & Getränke aller Art

Ab: 17 Uhr :

-Etta Streicher: ,,Ein Resistänzchen“- ein poetischer Protest

-Steffi Clar: Harfe und Gesang

-Chor: Drei Arbeiterinnenlieder

-Akrobatik von Varieté Voila

-Flats & Scrubs: Bluegrss/Oldtime

Kollektiv Solawi

 Unsere SoLaWi auf dem Hutzelberghof verbindet Produzent*innen und Konsument*innen
zu einem Kollektiv. Durch deinen Beitrag und aktive Teilhabe erzeugen wir zusammen hochwertige Bio-Produkte, die direkt auf unseren Tellern landen.

 

Die Produzent*innen

Unser landwirtschaftlicher Betrieb versorgt einen festen Kreis von Mitgliedern mit Bio-Lebensmitteln. Dadurch erhalten wir Planungssicherheit und können unabhängig vom Markt wirtschaften.

Die Mitglieder

SoLaWi-Mitglieder binden sich für ein Jahr an unseren Betrieb und zahlen einen festen monatlichen Beitrag. Sie helfen außerdem bei Mitmach-Tagen auf dem Hof und werden in Entscheidungen miteinbezogen.

Der Ernteanteil

Die Mitglieder erhalten wöchentlich einen Ernteanteil in unseren Abholräumen zu Verfügung gestellt. Der Ernteanteil besteht je nach Präferenz und Jahreszeit aus Gemüse, Obst sowie Brot, Käse und Fleisch.

Gute Gründe, um Mitglied zu werden

Eine Mitlgiedschaft in unserer SoLaWi ist weitaus mehr als ein Gemüsekisten-Abo.
Mit unserem solidarischen Konzept revolutionieren wir zusammen mit dir die Landwirtschaft. Willst du dabei sein? Dann schau dir, wie eine Mitgliedschaft funktioniert.